§ 16 a Tierschutzgesetz – die Waffe des Veterinärmtes

§ 16 a Tierschutzgesetz - die Waffe des Veterinärmtes

Wann

6. Februar 2024    
10:00 - 11:00

Buchungen

101,15 € (inkl. 19% USt.)
Jetzt buchen

Wo

Zoom Meeting

Veranstaltungstyp

Die Aufsicht über Tierhaltungen obliegt nach Maßgabe des § 16 TierSchG den Veterinärämtern. Zur Beseitigung festgestellter Verstöße  oder Verhinderung von Verstößen in der Zukunft  eröffnet § 16 a TierSchG den handelnden Behörden einen weiten Handlungsspielraum und Maßnahmenkatalog. Sowohl als Generalklausel als auch die Verleihung besonderer Befugnisse. Im Rahmen dieser Online-Fortbildung wollen gemeinsam einen intensiven Blick auf §16a TierSchG als Mittel des schnellen und effektiven Eingreifens werfen. Welche Anordnungen zur Tierhaltung sind von § 16a getragen, welche (alleinige) Beurteilungskompetenz kommt dem handelnden Amtsveterinär zu, welche Ermessenserwägungen sind zu berücksichtigen und welche aktuellen Entscheidungen der Rechtsprechung liegen zu § 16 a TierSchG vor? In welchem Verhältnis steht § 16 a zu Verbotsnormen des TierSchG (etwa §§ 3,6, 11b TierSchG). Dies sind einige der Fragen, denen wir uns gemeinsam zuwenden wollen.

Im Anschluss an diese Online-Fortbildung erhalten Sie Seminarunterlagen als Arbeitshilfe für Ihren Arbeitsalltag.

Zielgruppe: Amtsveterinäre

Referentin: Rechtsanwältin Daniela Müller

Buchungen

Notwendige Ticketdaten: Bitte für jeden gebuchten Teilnehmer ausfüllen!

101,15 € (inkl. 19% USt.)

Rechnungsinformationen - Bitte vollständig ausfüllen!

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
101,15 € (inkl. 19% USt.)
Zwischensumme
101,15 € (inkl. 19% USt.)
Gesamtpreis
101,15 € (inkl. 19% USt.) Steuern inklusive

Zahlung und Bestätigung