Cave Juris – als Amtstierarzt / Amtstierärztin vor Gericht

Cave Juris - als Amtstierarzt / Amtstierärztin vor Gericht

Wann

7. Mai 2025    
9:30 - 11:00

Buchungen

59,50 € (inkl. 19% USt.)
Jetzt buchen

Wo

Zoom Meeting

Veranstaltungstyp

Immer häufiger ist es Bestandteil des Arbeitsalltages von Amtsveterinären und Amtsveterinärinnen, dass sie zu Gericht geladen werden. Dies kann in vielfältigen Funktionen und in den verschiedensten Verfahrensarten der Fall sein. Sei es als fachkundiger Vertreter der Behörde in Tierschutzverfahren vor den Verwaltungsgerichten, sei es als (sachkundiger) Zeuge oder Sachverständiger in Strafverfahren zum Nachteil von Tierhalter/innen. Rolle, Rechte und Pflichten des einzelnen Amtstierarztes / der Amtstierärztin oder der Veterinärbehörde insgesamt unterscheiden sich je nach Verfahrensart. Nicht selten löst die ungewohnte Rolle vor Gericht Unbehagen aus, immer häufiger fühlen sich Berufsträger hier etwa auch durch Verteidigerfragen persönlich angegriffen. In dieser Online-Fortbildung wollen wir Ihnen Sicherheit verschaffen, indem wir uns die einzelnen Verfahrensarten, ihre Abläufe und Zielrichtungen, sowie die Rolle des Amtsveterinärs / der Amtsveterinärin und die jeweiligen Rechte und Pflichten gemeinsam ansehen. Auch entwickeln wir gemeinsame Strategien gegen ungerechtfertigte persönliche Angriffe. Nehmen Sie an Ihrer nächsten Gerichtsverhandlung gut vorbereitet teil. Die Veranstaltung eignet sich auch für Vertreter von Ordnungsbehörden. Im Nachgang der Veranstaltung erhalten Sie ein Skript mit der Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse für Ihren Arbeitsalltag.

Diese Veranstaltung ist auch als Inhouse-Veranstaltung für Veterinärbehörden buchbar. Dies empfiehlt sich insbesondere, wenn Ihre Behörde aktuell an einem größeren Verfahren beteiligt ist oder eine größere Anzahl neuer Kollegen / Kolleginnen dazu gekommen ist. Gemeinsam kann so Wissen erworben und Sicherheit geschaffen werden. Im Bedarfsfalle wenden Sie sich bitte direkt an die Referentin Frau Rechtsanwältin Müller: mueller@tierrechtsakademie.com. Für diese Veranstaltung werden keine ATF Stunden vergeben. Der Rechnungsversand erfolgt nach der Veranstaltung.

Referentin: Rechtsanwältin Daniela Müller

Buchungen

Notwendige Ticketdaten: Bitte für jeden gebuchten Teilnehmer ausfüllen!

59,50 € (inkl. 19% USt.)

Rechnungsinformationen - Bitte vollständig ausfüllen!

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
59,50 € (inkl. 19% USt.)
Gesamtpreis
59,50 € (inkl. 19% USt.) Steuern inklusive

Zahlung und Bestätigung