
Das Online-Seminar „Der Kaufvertrag im Heimtierrecht unter dem Eindruck der Schuldrechtsreform 2022 und des aktuellen Tierseuchenrechts“ richtet sich in erster Linie an Tierzüchter im Heimtierbereich (Hund/Katze/Pferd), aber auch an Mitarbeiter in Tierheimen und Tierschutzverein. Ziel ist ein rechtliches Update über die Schuldrechtsreform und Ihre Konsequenzen für den Heimtierkauf / die Vertragsgestaltung sowie über die sich aus dem Tierseuchenrecht neu ergebenden Erfordernisse im Heimtierverkauf.
Zum 01.01.2022 ist in Deutschland eine Schuldrechtsreform in Kraft getreten, die u.a. den Begriff des Sachmangel neu gefasst hat. Vor diesen verschärften Verbraucherschutzregelungen ist erforderlich den Verkauf / die Abgabe von Tieren neu beleuchten, sich die Neuerungen vor Augen zu führen und ggf. lang genutzte Formulare zu überarbeiten. Zudem ist bereits im April 2021 der sogenannte Tiergesundheitsrechtsakt (AHL) in Kraft getreten, der in Art. 11 neue Informationspflichten für Unternehmer, die Heimtiere verkaufen oder anderweitig abgeben, fordert. Gemeinsam wollen wir beleuchten wie diese Informationspflichten für Sie wirksam umzusetzen sind.
Seminarunterlagen dienen als Arbeitshilfe für den sich anschließenden Arbeitsalltag. Sie erhalten zum Nachweis der Teilnahme und erlernten Fähigkeiten einen Fortbildungnachweis.
Zielgruppe: Tierzüchter, Mitarbeiter von Tierheimen / Tierschutzverträgen
Referenten:
- Rechtsanwalt Nils Michael Becker
- Rechtsanwältin Daniela Müller
In der Teilnehmergebühr der Online-Teilnahme sind die Seminarunterlagen enthalten, die Ihnen gesondert zur Verfügung gesteilt werden.
Buchungen
Ausverkauft! Buchungen sind für diese Veranstaltung leider nicht mehr möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@tierrechtsakademie.com