HERZLICH
WILLKOMMEN BEI
DER TIERRECHTS-
AKADEMIE

Die Tierrechtsakademie

ist eine interdisziplinäre Fortbildungseinrichtung für Behörden, Tierärzte, Rechtsanwälte und Tierschutzvereine.
Unser Angebot an Präsenz- und Onlineseminaren wird regelmäßig aktualisiert. 

März 2025

Effektiver Umgang mit Anzeigen: Digitale Indizienbewertung, Nachforschungsgrenzen und Anhörungsstrategien

Effektiver Umgang mit Anzeigen: Digitale Indizienbewertung, Nachforschungsgrenzen und Anhörungsstrategien

Diese Fortbildung konzentriert sich auf die praktischen Aspekte im Umgang mit Anzeigen, insbesondere im Bereich der digitalen Beweismittel, der rechtlichen Grenzen bei Nachforschungen (zB in sozialen Medien) und der Gestaltung effektiver Anhörungsstrategien. Ziel ist es, Mitarbeitern von Behörden wie dem Veterinäramt, dem Ordnungsamt und der Naturschutzbehörde fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um Anzeigen effizient und rechtlich einwandfrei zu bearbeiten.
Bescheidtechnik im Veterinärwesen - Grundlagen (I)

Bescheidtechnik im Veterinärwesen - Grundlagen (I)

24. März 2025    
10:00 - 11:30
83,30 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Inhalt dieser Online-Fortbildung ist die Bescheidtechnik im Veterinärwesen. Dies besonders bezogen auf Bescheide im Tierschutzrecht, wie etwa in Verfahren um Erlaubnistatbestände des § 11 TierSchG oder Maßnahmen nach § 16a TierSchG. Im Vordergrund stehen hierbei neben den materiellen Rechtskenntnissen insbesondere auch die methodischen Fähigkeiten. Ziel der Veranstaltung ist es insoweit, sich in der Formulierung der eigenen Bescheide zu verfeinern, um diese gerichtsfest zu machen. Orientierung gibt hierbei ein ergänzender Blick in die Rechtsprechung, insbesondere hinsichtlich umstrittener Auflagen.
Pittbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier & Bullterrier in Phänotyp und Verhalten (Behörden)

Pittbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier & Bullterrier in Phänotyp und Verhalten (Behörden)

25. März 2025    
10:00 - 11:30
77,35 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Im Rahmen dieser Online-Fortbildung werden die genannten (und verwandte) Rassen ausführlich in Erscheinungsformen und Wesen vorgestellt. Sodann sollen Ihre besonderen phänotypischen Merkmale alltagstauglich herausgearbeitet werden, um sie von ähnlichen Rassen im Rahmen des begründbar Möglichen abzugrenzen und Alltagshilfe zur Unterscheidung zugeben

Apr. 2025

Futtermittelkunde Katzen

Futtermittelkunde Katzen

Diese Onlineveranstaltung richtet sich an alle, die mit Katzen zu tun haben und das Futter ihrer Katzen ordentlich bewerten können möchten. Katzen sind Hypercarnivoren. Das [...]
Bescheidtechnik im Veterinärwesen II

Bescheidtechnik im Veterinärwesen II

Das Aufbauseminar für Bescheidtechnik im Veterinärwesen. Themen sind unter anderen: die Nebenbestimmung und die Anordnung der sofortigen Vollziehung.
Die Kastration des Hundes - interdisziplinär betrachtet (Tierberufler)

Die Kastration des Hundes - interdisziplinär betrachtet (Tierberufler)

14. April 2025    
18:00 - 20:00
65,45 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Die Kastration des Hundes – ein Thema, das an Aktualität und differierenden Auffassungen nicht verliert und immer wieder zu Diskussionen anregt. Im Rahmen dieser Online-Fortbildung wollen wir das Thema faktenbasiert und wissenschaftlich beleuchten. Dies aus dem Blickwinkel eines Verhaltensbiologen, einer Tiermedizinerin und einer Juristin. Gemeinsam werden sie sich zahlreichen Fragestellungen zuwenden. Etwa: „Physisch betrachtet: Was ist eine Kastration, welche Auswirkungen hat sie auf den Organismus des Tieres, welche auf das Verhalten? Welche Rolle spielen welche Hormone des Tieres? Welche Krankheitszustände führen zur tiermedizinischen Indikation einer Kastration? Welche Alternativen stehen zur Verfügung? Und in welchem rechtlichen Rahmen bewegen sich Tierhalter und Tierarzt?“
Rechtliche Aspekte elektronischer Kundenkommunikation - E-Mail, WhatsApp, Facebook & Co. (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

Rechtliche Aspekte elektronischer Kundenkommunikation - E-Mail, WhatsApp, Facebook & Co. (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

15. April 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Rechtliche Aspekte elektronischer Kundenkommunikation - E-Mail, WhatsApp, Facebook & Co. Die [...]
Unsauberkeit und Harnmarkieren von Katzen

Unsauberkeit und Harnmarkieren von Katzen

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die mit Tieren beruflich zu tun haben: Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten, Tierverhaltensberater, Tiertrainer, Tierheimfachleute, etc. Immer noch die häufigsten Probleme im [...]
Hundebegegnungen beurteilen - Kommunikation von Hunden (Behörden)

Hundebegegnungen beurteilen - Kommunikation von Hunden (Behörden)

23. April 2025    
10:00 - 11:30
77,35 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Im Rahmen dieser Online-Fortbildung werden Formen der Hundekommunikation , ebenso wie typische Verletzungsbilder erörtert werden. Die Erkenntnisse sollen dann in die Fragestellung der "gefährlichen Hunde" übersetzt werden.
Bescheidtechnik im Veterinärwesen III

Bescheidtechnik im Veterinärwesen III

28. April 2025    
10:00 - 11:30
95,20 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Inhalt dieser Online-Fortbildung ist die Bescheidtechnik im Veterinärwesen. Dies besonders bezogen auf die Erlaubnistatbestände des § 11 TierSchG. Im Vordergrund stehen hierbei neben den materiellen [...]

Mai 2025

Blutegeltherapie durch Tierheilpraktiker/innen unter Berücksichtigung des TAMG  (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

Blutegeltherapie durch Tierheilpraktiker/innen unter Berücksichtigung des TAMG (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

6. Mai 2025    
18:30 - 21:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Blutegeltherapie durch Tierheilpraktiker/innen unter Berücksichtigung des TAMG. Referenten: Dr. Christoph Hohmann, [...]
Rechtsupdate für Amtsveterinäre 2024/2025 (Online-Fortbildung in 2 Teilen)

Rechtsupdate für Amtsveterinäre 2024/2025 (Online-Fortbildung in 2 Teilen)

12. Mai 2025    
10:00 - 11:00
119,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Diese Online-Fortbildung richtet sich ausschließlich an Amtsveterinäre. Sie ist setzt sich aus zwei Veranstaltungsteilen von jeweils einer Zeitstunde zusammen. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es den [...]
Gifte in der Hundewelt (Giftköder)

Gifte in der Hundewelt (Giftköder)

Diese Online-Fortbildung richtet sich an Hundetrainer, Tierheim - , und Tierpensionsbetreiber , sowie interessierte Hundehalter.  Nicht alles was für Hunde zugänglich ist, ist für sie [...]

Juni 2025

03 Juni

So baue ich mir einen künstlichen Assistenten - Einstieg in ChatGPT & Co. (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

3. Juni 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). So baue ich mir einen künstlichen Assistenten - Einstieg in ChatGPT [...]
Effektiver Umgang mit Anzeigen: Digitale Indizienbewertung, Nachforschungsgrenzen und Anhörungsstrategien

Effektiver Umgang mit Anzeigen: Digitale Indizienbewertung, Nachforschungsgrenzen und Anhörungsstrategien

Diese Fortbildung konzentriert sich auf die praktischen Aspekte im Umgang mit Anzeigen, insbesondere im Bereich der digitalen Beweismittel, der rechtlichen Grenzen bei Nachforschungen (zB in sozialen Medien) und der Gestaltung effektiver Anhörungsstrategien. Ziel ist es, Mitarbeitern von Behörden wie dem Veterinäramt, dem Ordnungsamt und der Naturschutzbehörde fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um Anzeigen effizient und rechtlich einwandfrei zu bearbeiten.
Die Dynamik eines Mehrkatzenhaushaltes - Konfliktpotential & Lösungsansätze (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

Die Dynamik eines Mehrkatzenhaushaltes - Konfliktpotential & Lösungsansätze (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

17. Juni 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Die Dynamik eines Mehrkatzenhaushaltes - Konfliktpotential & Lösungsansätze Ethologisches Basiswissen zum [...]
Erziehung und Strafen im Hundetraining - ein juristischer und ein verhaltensbiologischer Blick

Erziehung und Strafen im Hundetraining - ein juristischer und ein verhaltensbiologischer Blick

Der Einsatz von Strafen im Hundetraining ein nicht erst seit der Neufassung der Tierschutz-Hundeverordnung kontrovers diskutiertes Thema. Seit Januar 2022 enthält § 2 Abs.5 Tierschutz-Hundeverordnung [...]

Juli 2025

08 Juli

Inkasso selbstgemacht: So treiben Sie rechtssicher Ihre Honorare ein (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

8. Juli 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Inkasso selbstgemacht: So treiben Sie rechtssicher Ihre Honorare ein. Ein effizientes [...]
15 Juli

Grenzen der tiermedizinischen Behandlung und Zusammenarbeit des Tierheilpraktiker mit Tierärzten (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

15. Juli 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Grenzen der tiermedizinischen Behandlung und Zusammenarbeit des Tierheilpraktiker mit Tierärzten. In [...]
22 Juli

Social Media für Tierheilpraktiker/ innen: Wie Sie Facebook und Instagram effektiv nutzen, ohne verklagt zu werden (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

22. Juli 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Social Media für Tierheilpraktiker/ innen: Wie Sie Facebook und Instagram effektiv [...]
Umgang mit dem schwierigen Kundenhund - Gefahrenabwehr in der Tierberufe Praxis

Umgang mit dem schwierigen Kundenhund - Gefahrenabwehr in der Tierberufe Praxis

29. Juli 2025    
18:00 - 19:30
41,65 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Diese Onlineveranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder des FNT e.V und wurde in Kooperation der Unternehmen erstellt. Nicht jeder Hund, der im tierheilpraktischen Umfeld untersucht [...]

Aug. 2025

26 Aug.

Die Behandlungsformen des Tierheilpraktikers – Rechtlicher Rahmen und rechtliche Grenzen – von der Homöopathie, über Akkupunktur, zu Lasertherapie und Co. (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

26. August 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Die Behandlungsformen des Tierheilpraktikers – Rechtlicher Rahmen und rechtliche Grenzen – [...]

Sep. 2025

Die Tierheilpraktikerpraxis als GbR oder der Zusammenschluss mit anderen Berufsgruppen - Grundlagen, Vorgehen, Haftungsoptimierung (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

Die Tierheilpraktikerpraxis als GbR oder der Zusammenschluss mit anderen Berufsgruppen - Grundlagen, Vorgehen, Haftungsoptimierung (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

9. September 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Die Tierheilpraktikerpraxis als GbR oder der Zusammenschluss mit anderen Berufsgruppen - [...]
23 Sep.

Datenschutz im Praxisalltag: DSGVO, leicht verständlich (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

23. September 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Datenschutz im Praxisalltag: DSGVO, leicht verständlich. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betrifft auch [...]

Okt. 2025

07 Okt.

Der ängstliche Hund in der Tierheilpraxis – Erkennen, Verstehen, Lösungsansätze (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

7. Oktober 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Der ängstliche Hund in der Tierheilpraxis – Erkennen, Verstehen, Lösungsansätze  Referenten: [...]
Rechtsupdate für Tierheilpraktiker/innen 2025 (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

Rechtsupdate für Tierheilpraktiker/innen 2025 (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

21. Oktober 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Rechtsupdate für Tierheilpraktiker/innen 2025  Referenten: Rechtsanwältin Daniela Müller

Nov. 2025

04 Nov.

Futtermanagement Sonderfälle - Erkrankungen der Nieren und Harnwege bei Katzen (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

4. November 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Futtermanagement Sonderfälle - Erkrankungen der Nieren und Harnwege bei Katzen. Energetische [...]
25 Nov.

Futtermanagement Sonderfälle - Diarrhö bei Katzen (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

25. November 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Futtermanagement Sonderfälle - Diarrhö bei Katzen. Energetische Aspekte, mögliche Ursachen, Krankheitsbilder [...]

Dez. 2025

09 Dez.

Rechtssicher werben: Der feine Grad zwischen Kundenakquise und Heilsversprechen (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

9. Dezember 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Rechtssicher werben: Der feine Grad zwischen Kundenakquise und Heilsversprechen. Die Werbung [...]
Ansprechpartner allgemein

Linda Scholz:
Tierrechtsakademie: 0521 / 5220625
info@tierrechtsakademie.com

Interdisziplinäre- und Inhouse-Veranstaltungen

Rechtsanwältin: Daniela Müller mueller@tierrechtsakademie.com

Fortbildungen für Juristen:

Rechtsanwältin: Daniela Müller mueller@tierrechtsakademie.com

Fortbildungen für Tierärzte:

Dr. Stefanie Berghahn
berghahn@tierrechtsakademie.com

Dr. Katharina Radelof
radelof@tierrechtsakademie.com

Fortbildungen für Behördenvertreter

Dr. Oliver Herrmann 
herrmann@tierrechtsakademie.com

Fortbildungen Tierwesen allgemein / Tierrechtsakademie Inside:
Nils Michael Becker
becker@tierrechtsakademie.com