HERZLICH
WILLKOMMEN BEI
DER TIERRECHTS-
AKADEMIE

Die Tierrechtsakademie

ist eine interdisziplinäre Fortbildungseinrichtung für Behörden, Tierärzte, Rechtsanwälte und Tierschutzvereine.
Unser Angebot an Präsenz- und Onlineseminaren wird regelmäßig aktualisiert. 

Juni 2025

Kontrollen im Tierschutz: Rechtliche und praktische Aspekte

Kontrollen im Tierschutz: Rechtliche und praktische Aspekte

17. Juni 2025    
10:00 - 11:30
148,75 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Das Seminar "Kontrollen im Tierschutz: Rechtliche und praktische Aspekte" richtet sich an Mitarbeiter aus dem Veterinäramt, Ordnungsamt und der Naturschutzbehörde. Es zielt darauf ab, ein tiefgehendes Verständnis des rechtlichen Rahmens für Tierschutzkontrollen zu vermitteln. Teilnehmer lernen, Verstöße gegen das Tierschutzgesetz zu identifizieren und angemessen darauf zu reagieren. Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars ist die Schulung in der fachgerechten Dokumentation und Protokollführung, um die Rechtskonformität und Nachvollziehbarkeit der Kontrollen zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk wird auch auf den Umgang mit unerwarteten Funden während der Kontrollen gelegt, einschließlich der Abwägung und Entscheidungsfindung bei der Notwendigkeit von Tierfortnahmen.
Die Dynamik eines Mehrkatzenhaushaltes - Konfliktpotential & Lösungsansätze (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

Die Dynamik eines Mehrkatzenhaushaltes - Konfliktpotential & Lösungsansätze (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

17. Juni 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Die Dynamik eines Mehrkatzenhaushaltes - Konfliktpotential & Lösungsansätze Ethologisches Basiswissen zum [...]
Effektiver Umgang mit Anzeigen: Digitale Indizienbewertung, Nachforschungsgrenzen und Anhörungsstrategien

Effektiver Umgang mit Anzeigen: Digitale Indizienbewertung, Nachforschungsgrenzen und Anhörungsstrategien

Diese Fortbildung konzentriert sich auf die praktischen Aspekte im Umgang mit Anzeigen, insbesondere im Bereich der digitalen Beweismittel, der rechtlichen Grenzen bei Nachforschungen (zB in sozialen Medien) und der Gestaltung effektiver Anhörungsstrategien. Ziel ist es, Mitarbeitern von Behörden wie dem Veterinäramt, dem Ordnungsamt und der Naturschutzbehörde fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um Anzeigen effizient und rechtlich einwandfrei zu bearbeiten.
Erziehung und Strafen im Hundetraining - ein juristischer und ein verhaltensbiologischer Blick

Erziehung und Strafen im Hundetraining - ein juristischer und ein verhaltensbiologischer Blick

Der Einsatz von Strafen im Hundetraining ein nicht erst seit der Neufassung der Tierschutz-Hundeverordnung kontrovers diskutiertes Thema. Seit Januar 2022 enthält § 2 Abs.5 Tierschutz-Hundeverordnung [...]

Juli 2025

08 Juli

Inkasso selbstgemacht: So treiben Sie rechtssicher Ihre Honorare ein (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

8. Juli 2025    
19:30 - 21:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Inkasso selbstgemacht: So treiben Sie rechtssicher Ihre Honorare ein. Ein effizientes [...]
15 Juli

Grenzen der tiermedizinischen Behandlung und Zusammenarbeit des Tierheilpraktiker mit Tierärzten (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

15. Juli 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Grenzen der tiermedizinischen Behandlung und Zusammenarbeit des Tierheilpraktiker mit Tierärzten. In [...]
22 Juli

Social Media für Tierheilpraktiker/ innen: Wie Sie Facebook und Instagram effektiv nutzen (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

22. Juli 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Social Media für Tierheilpraktiker/ innen: Wie Sie Facebook und Instagram effektiv [...]
Umgang mit dem schwierigen Kundenhund - Gefahrenabwehr in der Tierberufe Praxis

Umgang mit dem schwierigen Kundenhund - Gefahrenabwehr in der Tierberufe Praxis

29. Juli 2025    
18:00 - 19:30
41,65 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Diese Onlineveranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder des FNT e.V und wurde in Kooperation der Unternehmen erstellt. Nicht jeder Hund, der im tierheilpraktischen Umfeld untersucht [...]

Aug. 2025

Die Fortnahme von Tieren durch Realakt (Recht und Praxis)

Die Fortnahme von Tieren durch Realakt (Recht und Praxis)

19. August 2025    
10:00 - 11:30
Zoom Meeting
Tiere mitnehmen – klingt einfach, ist aber juristisch ein Minenfeld. In diesem 90-minütigen Webinar beleuchten wir die rechtlichen Grundlagen und Fallstricke der Fortnahme von Tieren durch Veterinärbehörden in Form des Realakts. Wann ist ein vorheriger Verwaltungsakt doch nötig? Welche Risiken birgt das unmittelbare Handeln? Und wie sichern Sie Ihre Maßnahmen rechtssicher ab, bevor der Schriftsatz der Gegenseite auf dem Tisch liegt?
Rechtsprechung im Tierwesen (für Juristen)

Rechtsprechung im Tierwesen (für Juristen)

25. August 2025    
14:00 - 15:00
29,75 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Bleiben Sie aktuell.. Im Rahmen dieser Online Veranstaltung stellen wir in erster Linie aktuelle Entscheidungen (Urteile/Beschlüsse), sowie gesetzliche Neuerungen im Tierwesen und deren praktische Bedeutung [...]
26 Aug.

Die Behandlungsformen des Tierheilpraktikers – Rechtlicher Rahmen und rechtliche Grenzen – von der Homöopathie, über Akkupunktur, zu Lasertherapie und Co. (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

26. August 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Die Behandlungsformen des Tierheilpraktikers – Rechtlicher Rahmen und rechtliche Grenzen – [...]

Sep. 2025

Mandate im (Heim-) Tierrecht -  eine Einführung

Mandate im (Heim-) Tierrecht - eine Einführung

Grundlagen Wissen für Rechtsanwälte/innen, die im Tierwesen tätig sind / sein wollen.
Erste Hilfe Katze Präsenzveranstaltung

Erste Hilfe Katze Präsenzveranstaltung

Katzen merkt man nur schwer an, wenn es ihnen nicht gut geht. Mit diesem Feuerwerk an Informationen bekommen Sie Sicherheit in der Beurteilung des Gesundheitszustandes Ihrer Katze. Ebenfalls werden homöopathische und naturheilkundliche Helferlein besprochen. Diese Tages-Veranstaltung richtet sich an Tierfachleute ebenso wie an den interessierten Katzenhalter [...]
Die Tierheilpraktikerpraxis als GbR oder der Zusammenschluss mit anderen Berufsgruppen - Grundlagen, Vorgehen, Haftungsoptimierung (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

Die Tierheilpraktikerpraxis als GbR oder der Zusammenschluss mit anderen Berufsgruppen - Grundlagen, Vorgehen, Haftungsoptimierung (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

9. September 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Die Tierheilpraktikerpraxis als GbR oder der Zusammenschluss mit anderen Berufsgruppen - [...]
23 Sep.

Datenschutz im Praxisalltag: DSGVO, leicht verständlich (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

23. September 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Datenschutz im Praxisalltag: DSGVO, leicht verständlich. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) betrifft auch [...]

Okt. 2025

07 Okt.

Der ängstliche Hund in der Tierheilpraxis – Erkennen, Verstehen, Lösungsansätze (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

7. Oktober 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Der ängstliche Hund in der Tierheilpraxis – Erkennen, Verstehen, Lösungsansätze  Referenten: [...]
Kontrollen im Tierschutz: Rechtliche und praktische Aspekte

Kontrollen im Tierschutz: Rechtliche und praktische Aspekte

14. Oktober 2025    
10:00 - 11:30
148,75 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Das Seminar "Kontrollen im Tierschutz: Rechtliche und praktische Aspekte" richtet sich an Mitarbeiter aus dem Veterinäramt, Ordnungsamt und der Naturschutzbehörde. Es zielt darauf ab, ein tiefgehendes Verständnis des rechtlichen Rahmens für Tierschutzkontrollen zu vermitteln. Teilnehmer lernen, Verstöße gegen das Tierschutzgesetz zu identifizieren und angemessen darauf zu reagieren. Ein wesentlicher Bestandteil des Seminars ist die Schulung in der fachgerechten Dokumentation und Protokollführung, um die Rechtskonformität und Nachvollziehbarkeit der Kontrollen zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk wird auch auf den Umgang mit unerwarteten Funden während der Kontrollen gelegt, einschließlich der Abwägung und Entscheidungsfindung bei der Notwendigkeit von Tierfortnahmen.
Rechtsupdate für Tierheilpraktiker/innen 2025 (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

Rechtsupdate für Tierheilpraktiker/innen 2025 (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

21. Oktober 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Rechtsupdate für Tierheilpraktiker/innen 2025  Referenten: Rechtsanwältin Daniela Müller

Nov. 2025

04 Nov.

Futtermanagement Sonderfälle - Erkrankungen der Nieren und Harnwege bei Katzen (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

4. November 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Futtermanagement Sonderfälle - Erkrankungen der Nieren und Harnwege bei Katzen. Energetische [...]
Cave Juris - als Amtstierarzt / Amtstierärztin vor Gericht

Cave Juris - als Amtstierarzt / Amtstierärztin vor Gericht

17. November 2025    
9:30 - 11:00
Zoom Meeting
Immer häufiger ist es Bestandteil des Arbeitsalltages von Amtsveterinären und Amtsveterinärinnen, dass sie zu Gericht geladen werden. Dies kann in vielfältigen Funktionen und in den [...]
Die Fortnahme von Tieren durch Realakt (Recht und Praxis)

Die Fortnahme von Tieren durch Realakt (Recht und Praxis)

18. November 2025    
10:00 - 11:30
148,75 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Tiere mitnehmen – klingt einfach, ist aber juristisch ein Minenfeld. In diesem 90-minütigen Webinar beleuchten wir die rechtlichen Grundlagen und Fallstricke der Fortnahme von Tieren durch Veterinärbehörden in Form des Realakts. Wann ist ein vorheriger Verwaltungsakt doch nötig? Welche Risiken birgt das unmittelbare Handeln? Und wie sichern Sie Ihre Maßnahmen rechtssicher ab, bevor der Schriftsatz der Gegenseite auf dem Tisch liegt?
25 Nov.

Futtermanagement Sonderfälle - Diarrhö bei Katzen (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

25. November 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Futtermanagement Sonderfälle - Diarrhö bei Katzen. Energetische Aspekte, mögliche Ursachen, Krankheitsbilder [...]

Dez. 2025

09 Dez.

Rechtssicher werben: Der feine Grad zwischen Kundenakquise und Heilsversprechen (exklusiv für Mitglieder des FNT e.V)

9. Dezember 2025    
18:30 - 20:00
0,00 € (inkl. 19% USt.)
Zoom Meeting
Dieses Webinar ist exklusiv für Mitglieder des FNT (Fachverband für Niedergelassene Tierheilpraktiker e. V.). Rechtssicher werben: Der feine Grad zwischen Kundenakquise und Heilsversprechen. Die Werbung [...]
Ansprechpartner allgemein

Linda Scholz:
Tierrechtsakademie: 0521 / 5220625
info@tierrechtsakademie.com

Interdisziplinäre- und Inhouse-Veranstaltungen

Rechtsanwältin: Daniela Müller mueller@tierrechtsakademie.com

Fortbildungen für Juristen:

Rechtsanwältin: Daniela Müller mueller@tierrechtsakademie.com

Fortbildungen für Tierärzte:

Dr. Stefanie Berghahn
berghahn@tierrechtsakademie.com

Dr. Katharina Radelof
radelof@tierrechtsakademie.com

Fortbildungen für Behördenvertreter

Dr. Oliver Herrmann 
herrmann@tierrechtsakademie.com

Fortbildungen Tierwesen allgemein / Tierrechtsakademie Inside:
Nils Michael Becker
becker@tierrechtsakademie.com