Aktuelles | Tierrechtsakademie
Neue Transparenzpflichten für Arbeitgeber (auch) im Tierbereich

Neue Transparenzpflichten für Arbeitgeber (auch) im Tierbereich

Am 22. Juni 2022 hat der Gesetzgeber eine Änderung des Nachweisgesetzes (NachwG) beschlossen, die ab dem 1. August erheblich erweiterte Pflichten für Arbeitgeber mit sich bringt. Mit der Gesetzesänderung wird die entsprechende „EU-Richtlinie zur Transparenz und verlässlichen Arbeitsbedingung (2019/1152)“ in Deutschland umgesetzt. Verstöße gegen die Transparenzpflichten durch Arbeitgeber können mit Bussgeldern bis zu 2.000 € bestraft werden. Auch Tierärzte und -kliniken, Tierberufler und Vereine sind betroffen.

Übersicht zu den Gift- und Gefahrtiergesetzen der Länder

Wir haben in der vergangenen Woche Vertreter von Ordnungsbehörden, Tierheimen und Auffangstationen über die aktuell in Deutschland geltenden Regelungen zu Gift- und Gefahrtieren informiert. Anders als vielleicht viele vermuten würden, gibt es hierzu nämlich keine...
April 2022

April 2022

Gefühlt hat das Jahr soeben erst begonnen und doch ist nun schon Frühjahr. Das Osterfest steht vor der Tür. Wir dürfen bereits auf eine Vielzahl von gelungen und interessanten Veranstaltungen im juristischen und tiermedizinischen Bereich zurückblicken. Wir freuen uns...
Dezember 2021 / Januar 2022

Dezember 2021 / Januar 2022

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Wir sind dankbar das Jahr trotz der widrigen Umstände so gut und gesund gemeistert zu haben. Wir freuen uns über die rege Beteiligung an unseren Fortbildungsangeboten und die Möglichkeit der Teilhabe an so manch spannendem...
September 2021

September 2021

Wir freuen uns sehr mitteilen zu dürfen, dass unsere Fortbildungsveranstaltung „Juristisches Operationsbesteck“ (nächster Termin:  29./30.10.2021) die ATF-Anerkennung (Nr.21-08-23-3-1) als kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Praxisführung gemäß § 10 Abs. 2 Buchst. b...
Juli 2021

Juli 2021

Auf Einladung der ATM / ATN, Schulen für Tiernaturheilkunde und alternative Tierberufe, haben wir uns am 17. und 18. Oktober in einem zweitägigen Webinar mit der aktuellen EU VO 2016/429, dem Tiergesundheitsrechtsakt, auseinander gesetzt und seine Neuerungen...